![]() ![]() |
|
WO BIN ICH? ::: titelseite / veranstaltungen / rückblick 2019 / stadtmeister |
VEREIN HISTORIE HIGHLIGHTS FUßBALL FUßBALL JUGEND GYMNASTIKGRUPPE WANDERGRUPPE VEREINSHEIM VERANSTALTUNGEN      RüCKBLICK 2007      RüCKBLICK 2008      RüCKBLICK 2009      RüCKBLICK 2010      RüCKBLICK 2011      RüCKBLICK 2012      RüCKBLICK 2013      RüCKBLICK 2014      RüCKBLICK 2015      RüCKBLICK 2016      RüCKBLICK 2017      RüCKBLICK 2018      RüCKBLICK 2019              STADTMEISTER              ZUM CLUB              PREISSCHAFKOPF APR              BAYREUTHER FRüHLINGSFEST              RELEGATION              OKTOBERFEST              PREISSCHAFKOPF OKT      RüCKBLICK 2020      RüCKBLICK 2021      RüCKBLICK 2022      RüCKBLICK 2023      RüCKBLICK 2024 EHRENAMT FOTO GALERIE ARCHIV ![]() |
>>> Direkt zu unserem Eintracht-Teamshop
04.01.2019 Top News kurz nach Mitternacht Der Fußball-Stadtmeister 2019 heißt FC Eintracht Bayreuth
So sehen Sieger aus! Unsere Jungs schlagen im Finale durch zwei Tore von Mike Baumgarten den FSV mit 2 : 1. Vor der Rekordkulisse von 2.223 Zuschauer sorgen unsere zahlreichen Fans für den größten Lärmpegel in der Halle und tragen unsere Mannschaft zu sechs Siegen in sechs Spielen. Daniel Heublein wird mit sechs Treffern Torschützenkönig. Insgesamt erzielen wir 18 Tore - auch das ist absolute Spitze!
Die Siegerehrung nehmen Bürgermeister Thomas Ebersberger, Sportamtsleiter Christian Möckel und Wolfgang Lüdtke, der Vorsitzende vom Stadtsportverband vor. Daniel Heublein nimmt den Pokal entgegen.
04.01.2019 Dem Geschichtsbuch hinzufügen! 12 Mannschaften kämpfen in 25 Spielen mit vielen knappen Ergebnissen um den Titel und am Ende ist der FC Eintracht Bayreuth erstmals Stadtmeister im Hallenfußball 2019. Im Vorfeld wäre es sicher vermessen gewesen an einen solchen Erfolg zu denken; andererseits brachten die Erfolge der vergangenen Jahre doch eine gewisse Erwartungshaltung mit sich wieder vorne mitmischen zu können. Personell konnte der Trainer fast aus dem Vollen schöpfen; die Vorrundengruppe C schien mit einer möglichst guten Platzierung realistisch und letztlich hatte Adi Kolb in den letzten Jahren viel Erfahrung mit der Mannschaft in der Halle gesammelt. Übrigens ist der Adi auch der Dienst älteste Trainer aller 12 Teilnehmer. Die Voraussetzungen waren also nicht so schlecht, zumal auf der Tribüne ca. 70 lautstarke Anhänger in orange die Jungs permanent unterstützten. 3 : 1 (Heublein, Murgas, Baumgarten) gegen TSV Donndorf, 1 : 0 (Heublein) gegen SC Kreuz und 4 : 0 (Koßmann 2, Baumgarten, Reingruber) gegen ASV Laineck in der Vorrunde und so waren wir das einzige Team mit der maximalen Ausbeute von neun Punkten bester Gruppensieger vor dem BSC Saas (sieben) und der SpVgg (sechs). Im Viertelfinale trafen wir so auf den zweitbesten Gruppendritten, den TFC, der sich als letzter Teilnehmer qualifiziert hatte. Die türkischen Sportfreunde wurden mit 6 : 0 (Heublein 3, Murgas 2, Baumgarten) deklassiert - übrigens das höchste Ergebnis im Turnier. Im Halbfinale wartet der starke ASV Oberpreuschwitz. Wir haben mehr vom Spiel; doch das Team aus Dörnhof nutzt eiskalt die wenigen Möglichkeiten und geht 2 : 0 in Führung. Doch der Anschlusstreffer durch Philipp Fiebig lässt nochmals Hoffnung aufkeimen und die Energieleistung der Mannschaft wird 20 Sekunden vor der Schlusssirene belohnt als Christopher Schwarzer den Ball aus kurzer Entfernung über die Linie bugsiert. Die Entscheidung muss aus neun Metern vom Punkt fallen. Wir verschießen, gleichen aus und liegen dreimal in Führung, weil Patrick Basel zwischen den Pfosten seine bis dahin ausgezeichnete Leistung mit zwei gehaltenen Neunmetern krönt. Doch es hilft zunächst nicht weiter, weil auch wir zweimal vergeben. Der ASV trifft die Latte und wir nutzten den 3.Matchball zum Sieg. Im Finale gegen den FSV werden nochmals alle Kräfte mobilisiert; Führung durch Mike Baumgarten - Ausgleich und 46 Sekunden vor Abpfiff nutzt der Mike einen Freistoß zum Siegestreffer. Wir sind Stadtmeister im Hallenfußball 2019 und der Jubel kennt keine Grenzen. Mit 18 Toren haben wir die beste Offensive und Daniel Heublein wird mit sechs Treffern Torschützenkönig des Turniers. Letztlich ein verdienter Erfolg unserer Jungs. Wir gratulieren! 2.223 Zuschauer bilden erneut eine sehr stattliche Kulisse.
Die Bilder sprechen für sich!
|
![]() ![]() ![]() |
|