![]() ![]() |
|
WO BIN ICH? ::: titelseite / veranstaltungen / rückblick 2016 / länderspiel |
VEREIN HISTORIE HIGHLIGHTS FUßBALL FUßBALL JUGEND GYMNASTIKGRUPPE WANDERGRUPPE VEREINSHEIM VERANSTALTUNGEN      RüCKBLICK 2007      RüCKBLICK 2008      RüCKBLICK 2009      RüCKBLICK 2010      RüCKBLICK 2011      RüCKBLICK 2012      RüCKBLICK 2013      RüCKBLICK 2014      RüCKBLICK 2015      RüCKBLICK 2016              PREISSCHAFKOPF JAN              DRESDEN              RAUH & NAUMANN CUP              HERINGSESSEN              HAUPTVERSAMMLUNG              PREISSCHAFKOPF MäRZ              VOLKSFESTUMZUG              LäNDERSPIEL              KANZFEUER              KERWA              PREISSCHAFKOPF OKT      RüCKBLICK 2017      RüCKBLICK 2018      RüCKBLICK 2019      RüCKBLICK 2020      RüCKBLICK 2021      RüCKBLICK 2022      RüCKBLICK 2023      RüCKBLICK 2024 EHRENAMT FOTO GALERIE ARCHIV ![]() |
>>> Direkt zu unserem Eintracht-Teamshop
30.05.2016 Eintracht-Fahrt zur Augsburger Wasserschlacht
Am 29.05. organisierte der FC Eintracht Bayreuth einen Ausflug zum Länderspiel unserer Fußball-Nationalmannschaft gegen die Slowakei in der Augsburger Arena.
Pünktlich um 11:30 Uhr fuhren 17 Personen in zwei Kleinbussen in südlicher Richtung vom Eintracht-Gelände ab. Erster Stopp, um sich erst mal zu stärken, war das Gasthaus Schenk in Michelfeld (siehe rechtes Bild). Die riesen Portionen (vor allem die Schnitzel) zu sehr fairen Preisen kamen bei der Reisegruppe sehr gut an. Um 13:45 Uhr machte man sich, mit einer kurzen Rast am Köschinger Forst, auf den Weg nach Augsburg. Leider verzögerte sich die Fahrt aufgrund des zähen Verkehrs deutlich und man erreichte erst kurz vor Spielbeginn den Sitzplatz (siehe linkes Bild). In einer flotten ersten Halbzeit sorgten Jogis Jungs für den ersten Torerfolg. Mario Gomez verwandelte in der 13. Minute einen berechtigten Elfmeter souverän. Zur Überraschung der 22.110 Zuschauer konnte die Slowakei das Ergebnis kurz vor der Halbzeit in eine 2:1 Führung umwandeln. Das sollte es dann mit Fußball gewesen sein. Pünktlich zur Halbzeit dachte man die Welt geht unter. Gewitter und Starkregen sorgten für chaotische Verhältnisse. In der 2. Halbzeit, die aufgrund des Wetters auch erst 25 Minuten später angepfiffen wurde, ging spielerisch gar nichts mehr. Für Unterhaltung auf den Rängen sorgten eher einige spektakuläre Rutscheinlagen der Spieler und das unberechenbare Verhalten des Balles. Am Ende siegte die Slowakei mit einem nassen 3:1. Auch auf der Heimfahrt blieb uns das Unwetter durchgehend treu. Nach einem unterhaltsamen und unvergesslichen Erlebnis wurde Bayreuth gegen 23:30 Uhr erreicht.
Weitere Bilder ab sofort auch in unserer Galerie
|
![]() ![]() ![]() |
|