![]() ![]() |
|
WO BIN ICH? ::: titelseite / veranstaltungen / rückblick 2009 / preisschafkopf nov |
VEREIN HISTORIE HIGHLIGHTS FUßBALL FUßBALL JUGEND GYMNASTIKGRUPPE WANDERGRUPPE VEREINSHEIM VERANSTALTUNGEN      RüCKBLICK 2007      RüCKBLICK 2008      RüCKBLICK 2009              PREISSCHAFKOPF APR              PREISSCHAFKOPF NOV      RüCKBLICK 2010      RüCKBLICK 2011      RüCKBLICK 2012      RüCKBLICK 2013      RüCKBLICK 2014      RüCKBLICK 2015      RüCKBLICK 2016      RüCKBLICK 2017      RüCKBLICK 2018      RüCKBLICK 2019      RüCKBLICK 2020      RüCKBLICK 2021      RüCKBLICK 2022      RüCKBLICK 2023      RüCKBLICK 2024 EHRENAMT FOTO GALERIE ARCHIV ![]() |
>>> Direkt zu unserem Eintracht-Teamshop
vom 22.11.2009 Preisschafskopf bei uns! 56 Teilnehmer "kämpften" um den Sieg "Nussi" gewann! Das Sportheim ausverkauft - ein toller Abend! Zunächst großer Dank an alle Helfer; die diese lange "Kartlernacht" überhaupt ermöglichten! Werner, Alex und Tatjana für Gastronomie; die Hanne in der Küche, der "Lack" als Aufsicht und Basti und Benne als Schreiber der umfangreichen Auswertungen. Der Chef der Veranstaltung Norbert "Natza" Schmidt begrüßte die Gäste in seiner besonderen Art und ging ausführlich auf die Spielregeln des Turnieres ein. Alle lauschten gespannt und dann gab der "Tapfer" den Startschuß mit den Worten: Natza, laß die Spiele beginnen! Nach fast vier Stunden endete der bislang größte Preisschafskopf im Eintracht-Sportheim mit folgendem Ergebnis: 1) "Nussi" - 1.675 Punkte 2) Thomas Huczko - 1.470 Punkte 3) Lothar Höreth - 1.415 Punkte 4) Reinhard Kirsch - 1.410 Punkte 5) Michael Hünl - 1.350 Punkte 6) Florian Peetz - 1.235 Punkte 7) Uwe Freudenberg - 1.200 Punkte 8) Oli Steger - 1.145 Punkte 9) Martin Gunda - 1.115 Punkte 10) Klaus Planer - 1.100 Punkte 11) Norbert "Natza" Schmidt - 1.085 Punkte 12) Ralf Lössner - 1.080 Punkte 13) Uli Murgas - 1.075 Punkte 13) Micha Giannakakis - 1.075 Punkte 15) Fritz Heinrich - 1.030 Punkte 16) Hermann Reimer - 1.005 Punkte 17) Dieter Förster - 995 Punkte 18) Beppo Gündel - 975 Punkte 19) Thomas Knauer - 970 Punkte 20) Hans Wunder - 965 Punkte 20) "Tapfer" - 965 Punkte 22) Michael Janiszewski - 935 Punkte 23) Jürgen Bauer - 930 Punkte 23) Detlef Müller - 930 Punkte 25) Hartmund Böhner - 925 Punkte 25) Gertrud Lenz - 925 Punkte 27) Christian Zapf - 895 Punkte 28) Rudi Wunder - 880 Punkte 29) Rainer Christ - 875 Punkte 30) Eberhard Nohl - 865 Punkte 30) "Adi" Kolb - 865 Punkte 30) Michael Kolb 865 Punkte 33) Peter Weigel - 860 Punkte 34) Thomas Lauterbach - 845 Punkte 35) Marco Seibold - 840 Punkte 36) Willi Nützel - 835 Punkte 37) Winni Ringlein - 830 Punkte 38) Ralf Stenglein - 825 Punkte 38) Nobby Wiezorek - 825 Punkte 38) Heiko Klaar - 825 Punkte 38) Sven Fischer - 825 Punkte 42) Dominic Beyer - 820 Punkte 43) Franky Baumbusch - 800 Punkte 44 Harald Heublein - 790 Punkte 45) Stephan Hofmann - 775 Punkte 46) Dominique Demel - 765 Punkte 47) "Frosch" Kocur - 720 Punkte 47) Udo Schießwohl - 720 Punkte 49 Lukas Jahreis - 710 Punkte 50) Stefan Freudenberg - 685 Punkte 51 Jens Grundhaus - 675 Punkte 52) Gottfried Schmidt - 640 Punkte 53) Heinz Größler - 620 Punkte 54) Peter Leo Klaar - 590 Punkte 55 Dietmar Schreiner - 545 Punkte 56) Fritz Diener - 545 Punkte Bemerkenswert, daß ein Losentscheid über den 56. und damit letzten Platz entscheiden mußte. Aber noch viel unverständlicher, daß mit "Didi" Schreiner und Fritz Diener zwei "Große der Kartszene" sich die rote Laterne teilen mußten. Aber gut - somit wurde auch der Gewinner von einem Sack Karfoffeln korrekt ermittelt! |
![]() ![]() ![]() |
|